Wir sind Sydney Feuerwerk Greenhorns... Am frühen Abend machen wir uns auf den Weg nach Mrs Macquarie's. Als wir da ankommen, ist der Zugang schon gesperrt. Normalerweise gibt es aber nach 21 Uhr wieder Platz, da dann das Familienfeuerwerk über die Bühne geht. So suchen wir uns ein Restaurant und wir essen erstklassig bei einem australischen Inder. Als wir um 21.30 wieder beim Eingang zu Mrs Macquarie's sind, wird uns der Zugang noch immer versperrt. Die Security ist bereits geschlossen und wird auch nicht mehr geöffnet. Wir kommen uns vor wie die Flüchtlinge vor dem Zaun. Nach 30 Minuten geben wir auf und suchen einen anderen Platz. Es sind gut 1.5 Millionen Menschen in der Stadt, welche sich das Feuerwerk ansehen wollen - also geben wir etwas Gas. Wir werden auf dem Observation Hill Park fündig. Unser Füsse sind platt, als das Feuerwerk los geht - aber der Aufwand hat sich gelohnt! "Happy New Year"!!!
1 Kommentar
Wir haben uns etwas Zeit gelassen und die schönen Regenwälder genossen. Nun wird es aber Zeit, dass wir nach Sydney kommen, damit wir das neue Jahr nicht verpassen. So fahren wir an einem Tag 600 km und das Auto läuft perfekt. Es will weder mit Öl noch mit Wasser gefüttert werden. Weil wir beide Tanks (!) gefüllt haben, kamen wir ohne zu tanken in Sydney an. Unsere AirBnB Unterkunft ist Hammer. Diana hilft überall und überlasst uns ein Schlaf- und ein Wohnzimmer. Wir können uns mal wieder so richtig breit machen!
Das Wetter ist grad extrem genial. Nicht zu heiss, schön und perfekt zum wandern und zum sein. Wir machen eine zweistündige Wanderung im Park und sehen auch ein paar hübsche Vögelchen. Leider halten diese ihren Arsch nicht still und darum gibt es davon auch keine Bilder. Da wir am nächsten Tag früh raus müssen, haben wir nur das Dachzelt "light" aufgebaut... Wieder eine wunderbare Nacht in der Natur. Unser Himmelbett ist zwar etwas mühsam aufzustellen - aber es schläft sich wunderbar! Endlich mal wieder etwas Bewegung. Wir konnten uns einer Familienkanutour anschliessen, welche leider etwas kurz (so dachten wir) bemessen war. Also so ca. 10 km waren wir auf dem Wasser und wir haben darauf gewartet, dass sich der Fluss bewegt. Aber weil der Wasserstand so tief war, mussten wir unglaublich viel paddeln... Auf dem Fluss wohnen auch Platypusse, welche sich aber leider an diesem Tag nicht gezeigt haben. Schön war auch zu hören, dass der Guide gesagt hat, dass Schlangen immer Vorfahrt hätten - sonst würden sie das Kanu als Land betrachten und dort eine Pause einlegen - Schluck. Nun sind wir doch zum Campen gekommen. Der Setup ist schon fast perfekt. Manchmal nervt die Sucherei. Wie haben wir dies und jenes verpackt ... Aber das ist nur eine Frage der Zeit. Unsere Outdoor Kitchen funktioniert perfekt und der Hauptkoch sitzt, mit einem Bier in der Hand, am Herd...
Wir kennen jetzt den Best of All Lockout. Und da half auch alles Warten nicht. Der Nebel hat die Sicht nicht freigegeben. Ansonsten hatten wir bei den Twin Falls einen schönen Walk - und an den Regen im Regenwald haben wir uns ja jetzt schon fast gewöhnt. Das Beste kam zum Schluss. Die Natural Bridge ist wirklich sehr schön - vorallem auf den Bildern - da sieht man nämlich auch die vielen Touristen nicht ... Und jetzt sind wir grad in einem gigantischen AirBnB bei Elisabeth. Wir haben einen separaten Bereich mit allem was man sich wünschen kann. Dann werden uns jetzt mal ein Video (ja - das kennt man hier noch) anschauen. Eigentlich wollten wir ja in Surfers Paradise Kitesurfen. Der Spot ist gigantisch schön. Aber dazu brauchen wir Wind und dieser hat wohl auch grad Weihnachtsferien :-( Trotzdem Surfers ist einfach genial. Man kann Shoppen, am Beach liegen oder auf dem Sky Point die Aussicht geniessen. Am Abend ist Downtown eine schöne Stimmung mit Einkaufsläden, Restaurants und Beachfront. Auf unserem Weg nach Süden machen wir einen kurzen Stop in Byron Bay. Die Stadt ist proppen voll. Relaxed ist da nur noch der Hund auf dem Bild. Trotzdem ist die Umgebung sehr schön und rechtfertigen den Halt.
|
AutorAndrea & Benny Archiv
März 2017
|